• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Behandlungsspektrum
  • Therapeutisches Verständnis
  • Verhaltenstherapie
  • Paartherapie
Praxis Eschenburg

Mein therapeutisches (Selbst)Verständnis

Psychotherapie hat meinem Verständnis nach den Zweck, eine langfristige, positive Veränderung herbeizuführen. Da unser Gehirn im Allgemeinen eher langsam lernt und Gewohnheiten nur schwer ablegen kann, braucht eine Psychotherapie naturgemäß Zeit. Gäbe es eine einfache und schnelle Lösung für Ihr komplexes Problem, so hätten Sie diese wahrscheinlich schon selbst gefunden und würden nicht zu mir kommen.

 

Viele psychische Probleme haben eine (Lern-)Geschichte, haben sich zu bestimmten Zeitpunkten aus bestimmten, meist guten Gründen entwickelt. Oft handelt es sich bei psychischen Problemen um kurzfristige, kreative Lösungen für schwierige Situationen oder Umstände. Um diese kurzfristig funktionierenden und langfristig problematischen Verhaltensweisen und Reaktionen zu ändern ist es zunächst wichtig, das Problem genau und umfassend zu verstehen. Dazu ist es oft nötig, dort hinzuschauen wo es weh tut oder schwierig wird und das kann nur auf der Basis einer guten therapeutischen Beziehung funktionieren.

 

In meiner therapeutischen Arbeit ist mir daher ein vertrauensvoller, wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander wichtig. Weiterhin halte ich Transparenz für ein zentrales Element im Therapieprozess. Ich möchte, dass Sie jederzeit wissen, wo wir gerade im Therapieprozess stehen und warum wir gerade was machen.

 

Zu Beginn der Therapie sollte zunächst eine genaue Diagnostik erfolgen und Therapieziele miteinander vereinbart werden. Dabei sehe ich Sie als die Experten für das "Was" (Was soll sich verändern?), mich dagegen als den Experten für das "Wie" (Wie können Sie dieses Ziel erreichen?). Gemeinsam werden wir dann daran arbeiten, dass Sie diese Ziele erreichen, was bisweilen auch ein schwieriger und beschwerlicher Weg sein kann (und darf).

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten