• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
    • Ablenkung
    • Beruhigung
    • Den Augenblick verändern
    • Pro und Contra
    • Annehmen der Realität und der Verantwortung
  • Vom Umgang mit den Anderen
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Annehmen der Realität und der Verantwortung

Versuchen Sie, möglichst „erfolgsorientiert“ zu handeln. Unternehmen Sie genau das, was in der Situation notwendig und möglich ist. Unternehmen Sie nur das, was, was notwendig und möglich ist. Hören Sie auf Ihre „innere Stimme“, damit Sie herausfinden, was für Sie stimmig ist und welchen Weg Sie einschlagen sollten.

 

Versuchen Sie, in jeder Situation wach, offen und bereit zu bleiben, nur das zu tun, was notwendig und möglich ist.

 

Versuchen Sie, nicht mehr „mit dem Kopf durch die Wand“ zu wollen.

 

Manche Situationen liegen außerhalb unserer Kontrolle. Akzeptanz bedeutet, anzunehmen, was wir nicht verändern können und anzunehmen, wie wir auf dieses Hindernis reagieren.

 

Die Situation und unsere Gefühle sind, wie sie sind, weil sie nicht anders sein können - sonst wäre es ja anders.

 

Führen Sie sich den Unterschied zwischen Schmerz und Leid vor Augen: Schmerz ist ein Teil des Lebens und kann nicht immer vermieden werden. Leid entsteht, wenn wir versuchen, Schmerz zu vermeiden. Leid ist eine Folge, wenn Menschen an dem haften, was sie wollen, und sich weigern, das anzunehmen, was sie haben.

 

Ergänzen Sie diesen Satz und sagen Sie ihn einige Male laut auf: „…..und es kann sein, dass sich das nicht ändern lässt.“ Experimentieren Sie mit Ihrer Stimme, bis der Satz für Sie glaubhaft klingt. Achten Sie darauf, welche Gedanken, Gefühle und Körperreaktionen auftreten, wenn Sie den Satz sagen. Wenn Sie bereit sind, sagen Sie: „Ja, so ist das.“ Diese Übung können Sie auch mit lieben Menschen gemeinsam durchführen.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten