• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
    • Ablenkung
    • Beruhigung
    • Den Augenblick verändern
    • Pro und Contra
    • Annehmen der Realität und der Verantwortung
  • Vom Umgang mit den Anderen
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Lenken Sie sich ab.

Wenn Sie sehr angespannt sind und ein starkes Stressgefühl wahrnehmen, aber nicht aus der Situation können, weil Sie stark gefordert werden, dann können diese Anregungen vielleicht helfen.

  • Gehen Sie in Bewegung, Tanzen Sie, Jonglieren oder Kochen können helfen.
  • Hirn-Flick-Flacks: Unternehmen Sie etwas gedanklich, z.B. nennen Sie 10 Frauennamen mit A, ziehen Sie von 100 immer 7 ab, lösen Sie komplizierte Rechenaufgaben etc.
  • Unterstützen Sie andere. Vielleicht kochen Sie etwas für ältere Nachbarn, das Sie vor die Tür stellen können. Oder Sie schreiben einen lieben Brief an Verwandte.
  • Schaffen Sie sich angenehme Gefühle. Beispielsweise können Sie eine Komödie schauen, wenn Sie Angst verspüren.
  • Nutzen Sie Ihre Sinne, um sich abzulenken. Lassen Sie sich kaltes Wasser über das Gesicht laufen oder massieren Sie die Schläfen mit einem Eiswürfel. Wechselduschen helfen körperlich und seelisch. Massieren Sie sich, z.B. die Kaumuskulatur. Gehen Sie barfuß. Sie können etwas sehr Scharfes essen, z.B. einen Chili oder scharfen Senf. Oder Sie essen etwas sehr Saures, z.B. eine Scheibe Zitrone. Sie können an japanischem Heilöl riechen oder an Tigerbalm. Vielen Menschen hilft es auch, nach oben zu blicken und die Augen rhythmisch nach links und rechts zu bewegen.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten