• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
  • Vom Umgang mit den Anderen
    • Beziehungen gestalten
    • Was im Streit mehr schadet als nutzt
    • Was den Streit konstruktiv macht
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Verhalten, das Streit mehr schadet als nutzt

Denken Sie zunächst über ungünstige Strategien nach, die am besten alle Beteiligten vermeiden. Diese Verhaltensweisen können bspw. über die in der Familie ausgehandelten Streitregeln von allen vermieden werden. Nehmen Sie sich vor, diese schädlichen Verhaltensweisen nicht anzuwenden:

 

  • Vehement auf dem Standpunkt verharren
  • Sich nur auf negative Aspekte konzentrieren
  • Nicht zuhören, unterbrechen, nicht zu Wort kommen lassen
  • Inhalte ignorieren, jedes Argument „abbügeln“
  • Sich nicht auf die Anderen einstellen
  • Nicht versuchen, die Anderen zu verstehen
  • Den Anderen negative Absichten zu unterstellen
  • Nachtragend sein, „Rabattmarken kleben“
  • Bei jeder sich anbahnenden Einigung nur kooperieren, wenn gleichzeitig auch andere Probleme gelöst werden.
  • Abwertung, Unterstellung, Vergeltung, Rache, absichtliche Verletzung – das alles sind absolut schädigende Verhaltensweisen, die keinesfalls angewendet werden sollten, wenn Ihnen etwas an der Beziehung oder an dem Menschen Ihnen gegenüber liegt.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten