• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
  • Vom Umgang mit den Anderen
    • Beziehungen gestalten
    • Was im Streit mehr schadet als nutzt
    • Was den Streit konstruktiv macht
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Beziehungen gestalten

Versuchen Sie, Beziehungen positiv zu gestalten. Akzeptieren Sie Ihre Partner und Angehörigen wie sie sind, zeigen Sie Respekt und bemühen Sie sich, die Anderen zu verstehen. Seien Sie freundlich und geben Sie etwas von sich preis. Damit machen Sie deutlich, dass Sie Ihrem Gegenüber vertrauen, und signalisieren, dass Sie vertrauenswürdig sind.

 

 

Reibereien gibt es in den besten Familien. Wer nie streitet, kehrt allzu oft Probleme unter den Teppich. Dies ist genauso schädlich für Beziehungen wie dauerndes Tellerwerfen und lautstarke Szenen. Ein kurzes Donnerwetter klärt die Luft und macht Platz für den Sonnenschein. Versuchen Sie, die kommenden Wochen und Monate nicht zum Einfallstor für schlechte Gewohnheiten und schwelende Familienkonflikte werden zu lassen. Unterschiedliche Interessen und Standpunkte sollten offen angesprochen werden. Sie können z.B. in der Familie Streitregeln erarbeiten, die für alle gelten und zu denen sich alle nach bestem Wissen und Gewissen verpflichten.

 

 

Eine Konfliktbearbeitung braucht Zeit, Ruhe und Vertraulichkeit. Bitte schaffen Sie den passenden Rahmen dafür. Vielleicht vertagen Sie das Gespräch auf den Abend, wenn alle anderen im Bett sind.

 

 

Je nachdem, wie Ihre Situation zu Hause ist, und welche Streitkultur in Ihrer Familie herrscht könnte es derzeit auch eine gute Idee sein, regelmäßige Gesprächstermine zu vereinbaren, in denen alle Familienmitglieder die Gelegenheit bekommen zu sagen, was in den letzten Tagen gut lief (wichtig!) und worüber sie sich geärgert haben. Das kann helfen einem Anstauen des Ärgers vorzubeugen und Konflikte frühzeitig zu klären.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten