• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
    • Wie kann ich das Angstgefühl abschwächen?
    • Die 5-4-3-2-1-Übung für starke Angst
    • Techniken zum Umgang mit Sorgen
    • Umgang mit Minderwertigkeitsgefühlen
    • Notwendiges Händewaschen vs. Waschzwang
  • Vom Umgang mit Stress
  • Vom Umgang mit den Anderen
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Umgang mit Minderwertigkeitsgefühlen

Wenn der gewohnte Alltag wegbricht, hat unser Verstand viel Zeit und Gelegenheit, sich mit alten Selbstzweifeln zu beschäftigen. Wir haben einige Vorschläge aus der therapeutischen Praxis für Sie zusammengestellt. Versuchen Sie trotz allem, mit sich selbst freundlich und wohlwollend umzugehen. Vereinbaren Sie einen Waffenstillstand mit sich selbst!

 

  • Der Selbstwert setzt sich aus Urteilen zusammen, die Sie über sich selbst bilden. Um den Selbstwert zu stärken, ist es sinnvoll, ab und zu positive Urteile über sich zu bilden. So verhindern Sie, dass Sie nur das Negative an sich wahrnehmen. Dazu brauchen Sie aber einen fairen Blick für sich selbst. Überlegen Sie, ob Sie an sich selbst denselben Maßstab anlegen wie an andere. Sind Sie gnädiger mit anderen als mit sich selbst? Könnten Sie Ihre Maßstäbe etwas aufweichen?
  • Um freundlicher mit sich selbst zu sein, hilft es, sich zuerst auf die Körperempfindungen zu konzentrieren. Sitzen Sie bequem? Tut Ihnen etwas weh? Ist Ihnen kalt oder warm? Gestatten Sie sich diese Eindrücke. Erlauben Sie sich, nach Ihrem Wohlbefinden zu schauen. Wenn Sie jetzt einen Eindruck von Ihren aktuellen Bedürfnissen haben, experimentieren Sie etwas. Was könnte dazu führen, dass es Ihnen ein klein wenig besser geht? Hilft Ihnen vielleicht ein Kissen im Kreuz? Oder eine Decke? Setzen Sie diese Erkenntnis in die Tat um! Diese fünf Schritte können nicht nur auf Ihre aktuelle Sitzposition anwenden, sondern in vielen Situationen nutzen.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten