• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
    • ABC Gesund
    • Aktivitätenliste
    • Aktivitäten in der Familie
    • Gemeinsam einsam
    • Informationen: Was ist gut und was ist zu viel?
    • Homeoffice mit Kindern
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
  • Vom Umgang mit den Anderen
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Gemeinsam einsam

Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Technik, um mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Kontakt zu bleiben. Praktizieren Sie soziale Distanzierung, aber keine emotionale Distanzierung! Über WhatsApp, Skype, FaceTime oder andere Anbieter lassen sich Videochats und Videokonferenzen einrichten. Das ist ja quasi ein bisschen wie ein Fenster in den Raum des anderen!

 

Sie können sich zum Videochat verabreden, um gemeinsam den Dachboden aufzuräumen oder die Fenster zu putzen! Die meisten modernen Smartphones können diese Funktion mit Leichtigkeit ausführen. Warum den wöchentlichen Kaffeeklatsch aussetzen? Warum den Spieleabend verschieben? Wir haben z.B. gute Erfahrungen mit dem Spiel „Codenames“ gemacht. Es gibt sogar Internetplattformen, auf denen Sie mit Ihren Freunden Gesellschaftsspiele online spielen können.

 

Vergessen Sie auch nicht das gute alte Telefon. Großeltern und die ältere Generation freuen sich auch über einen Anruf oder vielleicht eine vorgelesene Geschichte. Nehmen Sie am Leben der anderen teil und teilen Sie Ihr Leben.

 

Kontaktverbot bedeutet auch nicht, dass wir uns nicht mehr sehen und treffen dürfen. Gerade in den ländlichen Gemeinden gibt es viel Platz für große Spaziergänge. Es spricht nichts dagegen, sich mit einer Person zu einem längeren Spaziergang – mit 2m Abstand voneinander! - zu verabreden. Damit erfüllen Sie gleich zwei wichtige Bedürfnisse: Bewegung und Sozialkontakt.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten