• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Zugang
  • Über uns
  • Kontakt und Anfahrt
  • Psychohygiene während der Corona-Krise
  • Bei Verstand bleiben – Techniken und Möglichkeiten zur Psychohygiene
    • ABC Gesund
    • Aktivitätenliste
    • Aktivitäten in der Familie
    • Gemeinsam einsam
    • Informationen: Was ist gut und was ist zu viel?
    • Homeoffice mit Kindern
  • Vom Umgang mit Angst und negativen Gefühlen
  • Vom Umgang mit Stress
  • Vom Umgang mit den Anderen
  • Literaturvorschläge
Praxis Eschenburg

Aktivitäten in der Familie

  • Richten Sie den Großeltern FaceTime oder Skype ein und bitten Sie die jüngere Generation im Haushalt von deren Freunden um dasselbe. So können ältere Menschen mit ihren Freunden im Kontakt bleiben!
  • Wer kann und möchte, sollte jetzt das Wissen und die Erfahrungen der älteren Generationen nutzen. Vielleicht lernen Sie eine alte Handwerkstechnik oder meistern endlich das Geheimnis von Omas Schmandkuchen. Oder Sie sprechen mit Ihren älteren Verwandten über die vielen Krisen, die diese in ihrem Leben schon gemeistert haben.
  • Vereinbaren Sie schöne Familienaktivitäten, Spieleabende oder kleine Theateraufführungen oder Sketchparaden.
  • Ermöglichen Sie trotzdem jedem Familienmitglied ausreichend Gelegenheit zu Kontakten außerhalb der Familie.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten